Information über Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, dir personalisierte Inhalte und gezielte Werbung zur Verfügung zu stellen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen.

Alle akzeptieren
Ablehnen aller optionalen
Cookie-Einstellungen ändern

Du bist Arbeitgeber?

Zu https://de.stagepool.com/cvbase/ gehen um dein Gesuch auf StagePool zu veröffentlichen
Schließen
Darsteller (m/d) "Attraktiver junger Mann" für Filmprojekt "Die Petrenkos" (vergütet)

Filmprojekt "Die Petrenkos – Willkommen in Deutschland"


Drehzeitraum

  • 25 Drehtage in entweder Juni, Juli oder August 2026

Drehorte: Noch nicht final entschieden, aber im Umkreis von maximal 30 Minuten Fahrzeit von Düsseldorf.

Produktionsstatus

  • Aufbauphase

Anforderungsprofil

Wir suchen ein motiviertes, professionelles Team mit Erfahrung im komödiantischen Genre. Zugleich legen wir Wert auf einen ausgewogenen Mix aus etablierten Profis und engagierten Newcomern.


Artjom Petrenko (18)
Attraktiver junger Mann, ca. 18 Jahre alt, blond, blaue Augen, athletisch (nicht übertrainiert), ca. 1,80 m. Typ „frecher Möchtegern-Asi mit großem Herz“. Energiegeladen, impulsiv, humorvoll und doch berührend.

HINWEIS: Blonde Haare und blaue Augen sind optional – entscheidend ist, dass der Schauspieler
visuell stark wirkt und glaubwürdig in der Rolle aufgeht. Artjom Petrenko ist 18 Jahre alt und einer der Hauptcharaktere
der Geschichte. Er ist ein Junge mit der Attitüde eines Mo¨chtegern-Asi, aber einem überraschend großen Herzen. Trotz seiner rauen Schale und impulsiven Art, Dinge mit der Faust zu kla¨ren, hat Artjom eine charmante und unbeschwerte Energie, die ihn auszeichnet. Sein Leben vera¨ ndert sich drastisch, als
er aus einfachen Verha¨ltnissen in der Ukraine plötzlich in den Luxus einer deutschen Burg eintaucht. Artjom bringt mit seiner
temperamentvollen, humorvollen und ungestümen Perso¨ nlichkeit Schwung in die Handlung und ist gleichzeitig das Herz der Geschichte.