Information über Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, dir personalisierte Inhalte und gezielte Werbung zur Verfügung zu stellen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen.

Alle akzeptieren
Ablehnen aller optionalen
Cookie-Einstellungen ändern

Du bist Arbeitgeber?

Zu https://de.stagepool.com/cvbase/ gehen um dein Gesuch auf StagePool zu veröffentlichen
Schließen

„Vorhof zum Paradies“ – Vom Kinderzimmer aufs Kriegsfeld

Das Schuberttheater Wien zeigt die Uraufführung des Stückes von der oberösterreichischen, in Wien lebenden Jungautorin Elisabeth Schmied

„Vorhof zum Paradies“ – Uraufführung Vom Kinderzimmer aufs Kriegsfeld

Das Schuberttheater Wien zeigt wieder vom 18.5. - 22.5, jeweils um 19.30, die Uraufführung des Stückes „Vorhof zum Paradies“ von der oberösterreichischen, in Wien lebenden Jungautorin Elisabeth Schmied.

Unter der Regie von Tamara Hattler spielen Matthias Kofler, Susanne Preissl und Marcel Strobel.

Termine: 18.5, 19.5, 20.5, 21.5 und 22.5. 2010, jeweils um 19:30h

Schuberttheater Wien,

Währingerstr. 46,

1090 Wien

Regie und Ausstattung: Tamara Hattler

Darsteller: Matthias Kofler, Susanne Preissl, Marcel Strobel

Regieassistenz: Maria Mangott

Zwei junge Soldaten einer Terrororganisation, namenlos, einzig und allein betitelt als A und B, (Matthias Kofler und Susanne Preissl) entführen den 13 jährigen Jungen C (Marcel Strobel). Sie sollen ihn im Namen „Gottes“ und ihres Heeresführers brechen und zu einem Soldaten ausbilden. Die Aufgabe beginnt als lästige Pflicht, denn der Kleine ist völlig apathisch. Doch während die beiden mit brutalsten Mitteln versuchen, den Willen des Kleinen zu brechen, wendet sich das Blatt. A verstößt gegen seine Prinzipien und freundet sich mit C an. Als der dann aber ein Selbstmordattentat verüben soll, bricht As Weltsicht in sich zusammen. Glaube wird bald als Lüge entlarvt und Kriegsgewinn als Täterschaft. Als Symbol für die Freundschaft der beiden Jungen steht das Gilgamesch Epos, die Gute Nacht Geschichte, die A dem Kleinen erzählt. Anhand des alten Mythos über zwei Waffenbrüder, von denen einer zum Tode verdammt ist, erkennt A nach und nach seine Schuld an Cs Schicksal.

Zeitkritisch und aktuell wie nie, erzählt das Stück über die Problematik von Propaganda und Krieg, wie Macht und Glaube missbraucht, und durch Angst Hass geschürt wird.

In der Inszenierung von Tamara Hattler soll aufgezeigt werden wie einfach es ist, in einer Welt ohne Träume, Menschen, Kinder zu manipulieren und sie im Namen des Glaubens und der Ehre, als menschliche Bombe zu missbrauchen – für eine Welt, die nicht die ist, die sie vorzugeben scheint.

Daniela – Eure Expertin für Audition & Castings bei StagePool DACH - 2222222222

Daniela – Eure Expertin für Audition & Castings bei StagePool DACH

Hallo ihr Lieben, ich bin Daniela und bei StagePool DACH für Auditions und Castings zuständig. Ich bin eure Hauptansprech...
Jobs & Castings kostenlos veröffentlichen – Finde passende Talente - shutterstock_2369330759

Jobs & Castings kostenlos veröffentlichen – Finde passende Talente

Ihr sucht Darsteller für euer nächstes Projekt? Ob Schauspiel, Tanz, Gesang, Moderation, Komparsenrollen oder Modeljobs –...
Magie in Pink und Grün: Die „Wicked“-Premiere verzaubert Berlin - wicked4

Magie in Pink und Grün: Die „Wicked“-Premiere verzaubert Berlin

Am vergangenen Mittwoch verwandelte sich der Berliner Zoo Palast in eine magische Welt aus Pink und Grün. Anlass war das e...
Deshalb sollten Sie als Castingdirektor StagePool wählen! - shutterstock_2190822417_kopia

Deshalb sollten Sie als Castingdirektor StagePool wählen!

Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Netzwerk in der europäischen Unterhaltungsbranche ist StagePool der bes...
 StagePool startet eine internationale Website für professionelle Künstler! - shutterstock_2124467042

StagePool startet eine internationale Website für professionelle Künstler!

Seit über 20 Jahren ist StagePool die führende Jobbörse in Europa für alle, die in der Unterhaltungsbranche tätig sein möc...
Weitere Artikel