- KUNDENSERVICE
- Häufige Fragen
- Kundenservice kontaktieren
- Kennwort vergessen?
DON’T STOP BELIEVIN'
- Benefiz-Gala zugunsten VITA-Assistenzhunde e.V.28. August 2010, Congress Saal, RuhrCongress Bochum, Stadionring 20, 44787 BochumBeginn: 20:00 Uhr / Einlass: 18:30 Uhr
Dominique Kogut ist 27 Jahre alt und kleinwüchsig. Seit einiger Zeit ist sie auf einen Rollstuhl angewiesen. Um die täglichen Dinge des Alltags zu bewältigen, braucht sie einen Assistenzhund an ihrer Seite. Die Ausbildung dieses Hundes dauert 2 Jahre und kostet 25.000,00 EUR.
Die gebürtige Bochumerin ist seit vielen Jahren Musicalfan und wandte sich an Bernie Blanks, einen der bekanntesten Musicaldarsteller in Deutschland und bat ihn um Hilfe.
Am Samstag, den 28. August 2010 findet nun die Benefiz-Gala DON’T STOP BELIEVIN‘ statt, bei der eine Vielzahl bekannter Künstler ohne Gage für Dominique und ihre zukünftige Hündin Miss Sophie auftreten werden. Darüber hinaus ist eine „Stille – Versteigerung“ von Künstlerrequisiten vor Beginn und in der Konzertpause geplant. Alle gemeinsam verfolgen an diesem Abend ein Ziel: Domi & Miss Sophie am Ende des Abends glücklich vereint zu sehen!
Bis Redaktionsschluss haben folgende Künstler ihre Unterstützung zugesagt: Brent Barrett (bekannter Broadwaystar), Uwe Kröger (deutscher Musicalheld), David Michael Johnson (We Will Rock You), Judith Lefeber (DsdS), Nigel Casey (Starlight Express), Ernest Marchaine (Starlight Express), Isabel Dörfler (Musicalstar), David Moore (Starlight Express), Lothair Eaton (Starlight Express), Steve Waite (Extremmagier).
Seine Freunde und Kollegen führt und begleitet Bernie Blanks durch den Abend.
Das Programm setzt sich zusammen aus einer Mischung der bekanntesten Musical- und Popsongs, perfekt inszeniert von herausragenden Solisten. Freuen Sie sich auf einen hinreißenden Abend mit den bekanntesten Melodien, unvergleichlichen Stimmen und vielen prominenten Gästen.
Informationen erhalten Sie auf der Homepage unter: www.domi-und-miss-sophie.de
Tickets unter www.eventim.de, bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen oder telefonisch. Kunden, die ihre Karten im Telefonkontakt (Hotline: 0700 / 9222 9222) erwerben, werden persönlich beraten und zahlen (ausschließlich per Überweisung, also ohne Lastschrift oder Kartendaten) nur den Originalpreis - keine Versandkosten.